Das Badge Printing kombiniert die Druckfunktion mit der Checkin Funktion in der POS App. Das ermöglicht es dir, vor Ort Dokumente jeder Art vorpersonalisiert auszudrucken und deine Kunden im selben Schritt einzuchecken. Jedes Dokument kann im Vorhinein über den Template Designer hinterlegt werden. Beim Druck können alle benötigten Informationen, wie beispielsweise der Namen oder die Adresse des Kunden, direkt mit gedruckt werden.
Anwendungsbeispiele:
Drucken von Namensschildern vor Ort.
Vorbereitung von Formularen oder Einverständniserklärungen.
Checkin mit gleichzeitigem Hardticket Druck.
Die Nutzung des Badge Printing Moduls ist auf die Nutzung vor Ort am Tag der Veranstaltung ausgelegt und soll daher schnell, effizient und vor allem fehlervorbeugend funktionieren.
Die genaue Funktionsweise sieht wie folgt aus:
Über einen verbundenen Barcode Scanner wird ein Ticket eingescannt. Anschließend öffnet sich eine Maske in der mit nur einem Klick das Dokument ausgedruckt und mit einem weiteren Klick das Ticket eingecheckt werden kann. Sollte kein Scanner zur Verfügung stehen, kann der Barcode auch manuell eingegeben werden. Bei fehlenden Tickets besteht auch die Möglichkeit die Kunden nach Name, E-Mail oder sogar Datum herauszusuchen und den Druck anzustoßen.
Einrichtung
Um das Badge Printing Modul nutzen zu können, müssen folgende Punkte beachtet werden:
Hinterlege im Template Designer das gewünschte Dokument und verbinde es mit dem Event bzw. den einzelnen Tickettypen. Gerade für Labels eignet es sich hier, benutzerdefinierte Template Maße zu nutzen.
Schließe den gewünschten Drucker an und wähle ihn in der Kopfleiste der POS App inkl. dem passenden Template aus. Es kann weiterhin jeder Drucker genutzt werden, der PDF Dateien verarbeiten kann.
Optional: Schließe einen klassischen 1D oder 2D Scanner an. Achte hierbei auf die Spracheinrichtung und die scanbaren Barcode Formate. Es kann jeder Scanner genutzt werden, der mit deinem Computer verbunden werden kann. Ein Scan über die vivenu Access Control App ist nicht möglich.
Anwendung
Gehe wie folgt vor um das Badge Printing Modul zu verwenden:
Verbinde einen Drucker und optional einen Scanner mit deinem Computer.
Öffne die POS App und logge dich mit deinen Dashboard Login Daten ein.
Wähle in der Kopfleiste der POS App über den Reiter Printer den verbundenen Drucker und das dazugehörige Template aus.
Gehe auf das Modul Tickets.
Klicke auf den Button Scannen. Es öffnet sich das Barcode Eingabefenster.
Scanne nun den Barcode direkt ein oder gib ihn alternativ händisch in das Eingabefeld ein. Ist das Ticket valide oder steht es auf dem Status detailsrequired öffnet sich eine Detailansicht. Der Druck wird ab diesem Punkt noch nicht ausgelöst und es wird noch kein Checkin registriert.
Klicke auf Ticket drucken um das Dokument des hinterlegten Templates zu drucken.
Klicke auf Checkin oder Checkout um den Checkinstatus zu verändern.
Anschließend kannst du direkt ein neues Ticket einscannen oder alternativ einen Barcode händisch über das Eingabefenster eingeben.
Falls du ein Dokument drucken möchtest, von dem du keinen Ticketbarcode vorliegen hast, kannst du das Ticket auch einfach im Modul Tickets raussuchen und hierüber auf Ticket drucken klicken, um den Dokumentendruck auszulösen.