Sobald du auf dem Access Control Gerät eingeloggt bist, kannst du sämtliche Grundeinstellungen vornehmen um das Gerät auf deine Wünsche anzupassen. Diese Grundeinstellungen werden in der Regel nur einmalig zu Beginn getätigt und sind für den täglichen Gebrauch nicht wichtig.
💡 Alle App Einstellungen gelten immer nur für das aktuelle Gerät und werden nicht auf andere Geräte übertragen, auch wenn derselbe Token verwendet wird.
Push-Benachrichtigungen
Achtung: Diese Funktion ist nicht über den Token Login verfügbar.
Es gibt verschiedene Push-Benachrichtigungen welche du für die App aktivieren kannst:
Tägliche Zusammenfassung
Tägliche Zusammenfassung
Sendet dir jeden Tag eine Zusammenfassung der generierten Umsätze und verkauften Tickets zu.
Wöchentliche Zusammenfassung
Wöchentliche Zusammenfassung
Sendet dir jede Woche eine Zusammenfassung der generierten Umsätze und verkauften Tickets zu.
Neue Bestellung
Neue Bestellung
Sendet dir eine Benachrichtigung nach jeder neuen Transaktion mit dem Status
Neue POS Bestellung
Neue POS Bestellung
Sendet dir eine Benachrichtigung nach jeder neuen POS Transaktion mit dem Status Completed
Ticket Checkin
Ticket Checkin
Sendet dir eine Benachrichtigung, wenn ausgewählte Tickets eingecheckt haben. Diese Tickets kannst du im Dashboard auswählen. Aktiviere dazu in den Ticketdetails under Tickets den Schalter Checkin Alarm. Die Einstellung gilt nur für den Benutzer, der den Schalter aktiviert hat.
Darstellung der Ticketinformationen
Über die Grundeinstellungen kannst du dir aussuchen, wie lange die Ticketinformationen nach dem Einscannen eines Tickets angezeigt werden sollen.
Was sind Ticketinformationen?
Nachdem ein Ticket ein- oder ausgecheckt wurde erscheint auf dem Bildschirm ein Pop-Up Fenster welches dir Informationen zum Ticketinhaber, den Checkinzahlen sowie der Signalfarbe für den Scan zeigt.
Die Anzeige dieser Informationen verschwindet nach kurzer Zeit wieder. Diesen Zeitraum kannst du dir frei aussuchen.
Folgende Optionen stehen dir zur Verfügung:
1 Sekunden
3 Sekunden
5 Sekunden
15 Sekunden
💡 Wir können eine Anzeige von 3 Sekunden empfehlen. Dies ist genug Zeit um alle notwendigen Informationen einzusehen und gleichzeitig nicht im Scan-Fluss aufgehalten zu werden.
Gehe wie folgt vor um die Anzeige der Ticket Informationen zu ändern:
Öffne die vivenu Access Control App auf deinem Gerät und logge dich ein.
Gehe unten rechts auf das Einstellungsrad.
Scrolle runter zu Ticket Informationen ausblenden.
Wähle die gewünschte Anzeigedauer aus. Nach Auswahl erscheint ein blauer Haken.
Ticket Download Frequenz
Achtung: Diese Funktion ist nur mit einer aktiven Internetverbindung nutzbar.
Auf dem Gerät werden alle Ticketdaten in regelmäßigen Abständen heruntergeladen um Veränderungen der Ticketdetails aufzunehmen. Dadurch können beispielsweise neu generierte Tickets oder Stornierungen erfasst und direkt im Scanprozess berücksichtig werden.
Die Frequenz dieses Downloads kann von dir frei bestimmt werden. Dadurch kannst du beispielsweise Einfluss nehmen auf Akkulaufzeit oder Verbrauch von Datenvolumen.
Gehe wie folgt vor um die Ticket Download Frequenz zu verändern:
Öffne die vivenu Access Control App auf deinem Gerät und logge dich ein.
Gehe unten rechts auf das Einstellungsrad.
Scrolle runter zu Ticket Download.
Wähle die gewünschte Frequenz aus. Nach Auswahl erscheint ein blauer Haken.
💡 Solltest du einen Ort Verkauf am Tag des Checkins anbieten, empfehlen wir eine Download Frequenz von 30 Sekunden.
1. Events und Tickettypen aktivieren
Achtung: Für diesen Schritt ist eine Verbindung mit dem Internet notwendig.
Um Tickets ein- oder auschecken zu können, müssen zuvor die Events und Tickettypen ausgewählt werden. Nur Tickets, welcher dieser Auswahl entsprechen, können valide eingecheckt werden. Werden Tickets gescannt, die dieser Auswahl nicht entsprechen, erscheinen diese Tickets als invalide. Beachte, dass die Einstellung nur für das jeweilige Gerät gilt.
💡 Limitiere dadurch den Zugang zu bestimmten Bereichen. So können beispielsweise für bestimmte Geräte nur VIP Tickets aktiviert werden, um diese für den VIP Bereich zu platzieren.
Gehe wie folgt vor um die Events und Tickettypen zu aktivieren:
Öffne die Access Control App und logge dich ein.
Wähle im Scanbildschirm das Einstellungsrad oben rechts aus.
Klicke auf das Event, welches du für die Access-Control freigeben möchtest.
Wähle einzelne Tickettypen durch jeweiliges Anklicken aus oder aktiviere die Checkbox Alle Ticket Typen, um die gesamten Tickettypen des Events zu nutzen. Alle aktiven Tickettypen werden mit einem blauen Haken markiert.
Klicke oben links auf Events, um deine Auswahl zu speichern. Es erscheint ein blaues Häkchen neben dem Event.
Du kannst den Vorgang für beliebig viele Events und Tickettypen wiederholen. So kannst du beispielsweise Dauerkarten-Events dauerhaft aktivieren.
Klicke auf das blaue X oben links, um den Vorgang abzuschließen. Anschließend beginnt der Download der Tickets automatisch.
Dauerkarten Events
Dauerkarten Events stehen nicht zur Auswahl zur Verfügung und müssen dadurch nicht aktiviert werden. Der Grund dafür ist, dass alle Tickets eines Dauerkarten Events automatisch über die Auswahl eines zugehörigen Einzelevents aktiviert werden. Voraussetzung dafür ist die Verknüpfung des Einzelevents mit dem Dauerkartenevent über die Eventeinstellungen im Dashboard und den Reiter Unterevents.
Durch diese Funktionalität kann sichergestellt werden, dass eine Dauerkarte für jedes Einzelevent einmalig grün eingescannt werden kann. Alle weiteren Events über den selben Einzelspieltag erscheinen dann gelb und signalisieren damit, dass sich das Ticket bereits auf dem Gelände befindet.
2. Ticket Download
Achtung: Für diesen Schritt ist eine Verbindung mit dem Internet notwendig.
Nach Auswahl der Events und Tickettypen lädt das Gerät die Barcodes aller Tickets herunter, die der Auswahl entsprechen. Nur Tickets die heruntergeladen wurden, können gescannt werden. Andernfalls würde der Barcode als invalide erscheinen.
Der Download der Tickets funktioniert automatisch und kann nicht manuell angestoßen werden. Der Download der Tickets wird in regelmäßigen Abständen erneut ausgeführt. Dadurch werden nachträglich erworbene Tickets heruntergeladen oder stornierte Tickets invalidiert. Die Frequenz dieses Downloads kann in den Einstellungen verändert werden.
Ticket Download überprüfen
Gehe wie folgt vor um zu überprüfen, ob der Download erfolgreich war:
Öffne die Access Control App und logge dich ein.
Gehe auf den Scanbildschirm.
In der Kopfleiste, unter den Menüpunkten, findest du eine Leiste die dir die heruntergeladenen Tickets anzeigt. Diese Anzahl entspricht allen Barcodes, die für dieses Gerät heruntergeladen wurden.
Die Anzeige "Tickets werden heruntergeladen" symbolisiert, dass der Download noch aktiv und demnach noch nicht abgeschlossen ist.
💡 Die Anzahl heruntergeladener Tickets muss nicht zwingend der gleichen Anzahl valider Tickets entsprechen. Durch nachträgliche Stornierungen oder deaktivierter Tickettypen kann diese Anzahl auch höher sein.
3. Tickets einchecken
Achtung: Für diesen Schritt ist keine Verbindung mit dem Internet notwendig.
Sobald du die gewünschten Events und Tickettypen ausgewählt hast und der Download erfolgreich war, kannst du mit dem Scannen beginnen.
Gehe wie folgt vor um ein Ticket einzuchecken:
Öffne die Access Control App und logge dich ein.
Gehe auf den Scanbilschirm und wähle in der Kopfleiste Einchecken aus.
Halte das Gerät vor den Barcode bzw. QR Code.
Bei erfolgreichem Scan erscheint ein Hinweiston sowie eine farbliche Markierung. Sollte es sich um ein valides Ticket handeln, werden zusätzlich die Ticket Details eingeblendet.
💡 Um schneller zu Scannen, tippe auf den Bildschirm, um das Ticket zu fokussieren. Klicke auf das Blitzsymbol oben links um die LED-Lampe des Geräts anzuschalten, wenn das Bild zu dunkel erscheint. Beachte, dass keine Screenshots des Tickets von der Kamera erkannt werden.
Scan Farben
Grün
Das Ticket ist gültig und der Besucher wurde erfolgreich eingecheckt. Es wird dir valid angezeigt.
Gelb
Das Ticket ist gültig, aber der Besucher wurde bereits erfolgreich eingecheckt.
Blau
Das Ticket ist gültig und der Besucher wurde erfolgreich ausgecheckt.
Rot
Das Ticket ist ungültig und konnte nicht ein- oder ausgecheckt werden. Es wird dir invalid angezeigt.
1. Tickets manuell einchecken
Du hast die Möglichkeit, einen Besucher manuell zu suchen, um diesen ein- und auszuchecken oder einzelne Scanhistorien einzusehen. Nutze den manuellen Checkin wenn beispielsweise kein Ticketbarcode zur Verfügung steht oder das Einscannen des Tickets nicht funktioniert.
Wie funktioniert der manuelle Checkin?
Öffne die Access Control App und logge dich ein.
Gehe auf den Scanbildschirm und wähle die Lupe in der oberen rechten Ecke aus.
Suche über die Liste oder durch Eingabe von Namen oder Barcode nach dem gewünschten Ticket. Es werden dir alle Tickets angezeigt, die zuvor über die Eventauswahl ausgewählt wurden.
Swipe mit dem Finger nach links, um dieses einzuchecken. Wenn das Ticket erfolgreich eingecheckt wurde, wird ein blauer Haken angezeigt.
Swipe mit dem Finger nach rechts, um dieses auszuchecken. Wenn das Ticket erfolgreich ausgecheckt wurde, erlischt der blaue Haken.
💡 Der manuelle Checkin funktioniert nur für heruntergeladene Tickets. Solltest du das Ticket also über die Suchfunktion nicht wiederfinden, wird das Ticket nicht heruntergeladen sein.
2. Tickets mehrfach einchecken
Sobald ein Ticket zum ersten mal erfolgreich (grün) eingecheckt wurde, erscheint grundsätzlich jeder weitere erfolgreiche Checkin in gelb. Diese Hinweisfarbe verdeutlicht, dass das Ticket bereits eingecheckt wurde und es sich vermutlich schon auf dem Eventgelände befindet.
Um ein Ticket mehrfach grün einchecken zu können, besteht die Möglichkeit des Mehrfach Checkins.
Wie funktioniert der Mehrfach Checkin?
Über die Funktion Mehrfach Checkin vergleicht das Gerät beim Scannen die Anzahl an Checkins mit der Anzahl an Checkouts. Sofern die Anzahl an Checkouts größer oder gleich der Anzahl an Checkins ist, kann das Ticket wieder grün eingescannt werden.
Mehrfach Checkin aktivieren
Gehe wie folgt vor um den Mehrfach Checkin zu aktivieren:
Öffne die Access Control App und logge dich ein.
Gehe über das Einstellungsrad unten rechts auf die Einstellungen.
Aktiviere die Einstellung Mehrfach Checkins. Bei Aktivierung erscheint ein blaues Häkchen.
3. Checkin Zahlen synchronisieren
Achtung: Für diesen Schritt ist eine Verbindung mit dem Internet notwendig.
Alle Checkin und Checkout Zahlen bzw. Statistiken werden auf den jeweiligen Geräten gespeichert. Dadurch ist keine direkte Verbindung mit dem Internet notwendig, solang die Daten auf dem Gerät ausreichen. Sobald die Daten aber zu anderen Geräten bzw. ins Dashboard übertragen werden sollen, ist eine Internetverbindung notwendig.
Live-Daten beim Scannen
Um jederzeit von jedem Gerät live Daten und Statistiken über den Checkin zu erhalten, musst du in erster Linie eine sichere Internetverbindung mit jedem Gerät sicherstellen. Die Synchronisation der Zahlen findet im regelmäßigen Abstand, in kurzen Intervallen statt. Somit kannst du sowohl über das Dashboard, als auch über die Scanstatistiken in der App die Live-Daten einsehen.