Zum Hauptinhalt springen
Häufige Fragen
Julian avatar
Verfasst von Julian
Vor über 6 Monaten aktualisiert

Druck Probleme


Ticketeinzug ist nicht korrekt eingestellt

Bei Hardticket Druckern ist es wichtig, den Drucker zu Beginn korrekt zu konfigurieren. Der Drucker erkennt Start und Stop des Ticketeinzugs entweder über eine Lochstanzung oder über eine schwarze Markierung. Wir empfehlen immer eine dieser beiden Techniken zu nutzen, da der Ticketeinzug nach Ticketlänge nicht verlässlich genug funktioniert.

Die Angabe der Ticketmaße spielt dabei zusätzlich eine Rolle bei dem Druck des Layouts. Sind diese nicht korrekt hinterlegt, kann es dazu kommen, dass das Design falsch skaliert wird.

Beachte folgendes:

  1. Hinterlege in den Treiber Einstellungen die korrekten Ticketmaße.

  2. Stelle sicher, dass deine Ticketrohlinge eine Lochstanzung oder eine schwarze Markierung besitzen.

  3. Überprüfe, ob die Sensoren im Drucker auf die entsprechende Einzugtechnik eingestellt sind.

  4. Konfiguriere in den Treiber Einstellungen die Lochstanzung oder schwarze Markierung.

Ticketdruck startet nicht

Wird ein Ticketdruck aus der POS App gestartet, wird das Template gedruckt, welches in den Einstellungen hinterlegt wurde. Passend zum Template muss dazu immer der korrekte Drucker ausgewählt werden. Wird der Druck nicht gestartet, fehlt womöglich eine bestimmte Einstellung.

Beachte folgendes:

  1. Achte darauf, dass der korrekte Druckertreiber installiert wurde. Teste den Drucker am besten zu Beginn über einen Testdruck aus dem Treiber heraus.

  2. Überprüfe, ob über den Reiter Printer in der Kopfzeile der richtige Drucker sowie das richtige Template ausgewählt wurde.

  3. Schaue nach, ob die Druckerwarteschlange aktiv ist und nicht angehalten wurde. Die Warteschlange findest du in den Druckereinstellungen deines Computers.

Template Design wird nicht gedruckt

Um ein ausgewähltes Template Design für deine Tickets zu nutzen, müssen zuvor bestimmte Einstellungen vorgenommen werden. Sollte ein falsches Design gedruckt werden, wurden vermutlich fehlerhafte Einstellungen vorgenommen.

Beachte folgendes:

  1. Wenn der Kassentyp auf Extern gestellt ist, wird immer das Print@Home Ticket Design gedruckt. Beim Kassentyp Direct werden auch hinterlegte Template Designs gedruckt. Diese Einstellung kannst du im Dashboard über das Modul Kassen einsehen.

  2. In der Kopfzeile der POS Applikation kannst du über Printer Einstellungen zum ausgewählten Drucker und Design vornehmen. Prüfe hier, ob alle Angaben zu deinem gewünschten Design passen.

Verwaltung von POS Transaktionen


Tickets am POS per Mail versenden

Das vivenu POS System ist auf den Druck von Tickets ausgelegt. Bei der Erstellung von online Tickets empfehlen wir daher im ersten Schritt immer das Dashboard zu nutzen und beispielsweise Freitickets oder Interne Transaktionen zu erstellen. Nichtsdestotrotz kann es auch vom Kassenpersonal gefordert sein, ein Ticket per E-Mail zu verschicken.

Über folgenden Weg können POS Tickets per Mail verschickt werden:

  1. Gehe auf das Modul Transaktionen in der POS App.

  2. Suche die Transaktion heraus und öffne sie.

  3. Scrolle runter und öffne das gesuchte Ticket.

  4. Klicke im neuen Fenster auf E-Mail senden. Hinterlege die E-Mail, an die das Ticket gesendet werden soll. Anschließend wird das Print@Home Ticket per Mail versendet.

Belege am POS drucken

Grundsätzlich kann ein Kaufbeleg immer direkt nach Abschluss einer Transaktion in der Bestellübersicht gedruckt werden. Ein nachträglicher Druck ist aber durchgängig über die Transaktion möglich. Beachte, dass Belege nur mit angeschlossenem Bondrucker gedruckt werden können. Der Bondrucker kann in der Kopfleiste über Printer ausgewählt werden.

Über folgenden Weg können Belege nachträglich gedruckt werden:

  1. Gehe auf das Modul Transaktionen in der POS App.

  2. Suche die Transaktion heraus und öffne sie.

  3. Klicke auf Aktionen öffnen und wähle Beleg drucken aus.

POS Stornierung ist nicht mehr möglich

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten Tickets zu invalidieren. Zum einen besteht die Möglichkeit direkt nach Abschluss einer Transaktion und zum anderen nachträglich in den POS Transaktionen.

Beachte Folgendes:

  1. Stornierungen können nur in derselben Kasse und derselben Kassensitzung vorgenommen werden.

  2. Eine Stornierung aus dem Dashboard heraus ist nicht möglich.

  3. vivenu hat keinen Zugriff auf POS Stornierungen und kann ebenfalls keine nachträglichen Stornierungen anstoßen.

  4. Sollte die Kassensitzung bereits geschlossen worden sein, können die Tickets nur noch manuell invalidiert werden. Die Transaktion wird dennoch in Berichten als completed ausgewiesen.

POS Tickets personalisieren

Der Verkauf im POS System ist auf eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung ausgelegt. Daher ist die Ticketpersonalisierung im ersten Schritt immer deaktiviert. Solltest du dennoch Daten abfragen wollen, um beispielsweise Saisonkarten zu personalisieren oder E-Mail Adressen zu hinterlegen, kannst du im Dashboard für den POS Verkauf Personalisierung und Extra Felder aktivieren.

Beachte Folgendes:

  1. Personalisierung und Extra Felder können in den Event Einstellungen über den Reiter Individuell für POS eingerichtet werden.

  2. Die Einstellungen beziehen sich nicht auf bestimmte Kassen, sondern gelten für jede POS Kasse, die dieses Event verkauft.

  3. Die Daten werden nicht auf Kundenebene abgespeichert, sondern nur auf den Tickets bzw. in der Transaktion hinterlegt.

  4. POS Transaktionen können zusätzlich auch mit Kundendaten verknüpft werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?