Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenTicketingErste Schritte
infield Ticket Shop anpassen
infield Ticket Shop anpassen

Passe Einstellungen deines infield Ticketshops an, hinterlege Kontingente oder Beschreibungen

Julian avatar
Verfasst von Julian
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Logge dich in deine Ticketing Dashboard ein und navigiere zum Menüpunkt "Events"

Wenn du deine Veranstaltung auswählst, findest du alle Einstellungsmöglichkeiten zum Event.

Ticketkategorien und Tickettypen


Der Aufbau deiner Tickets im Ticketshops besteht immer aus einer oder mehreren Ticketkategorien und zugeordneten Tickettypen.

Ticketkategorien

In der ersten Ebene wird eine Ticketkategorie angelegt. Eine Ticketkategorie bündelt mehrere Tickettypen und ist in erster Linie dazu gedacht sich ähnelnde Tickets übersichtlicher darzustellen und zu vereinen.

  • Eine klassischer Aufbau wäre die Ticketkategorie Festivaltickets unter der ein 3-Tage Festival Ticket und ein 3-Tage Festivalticket inkl. Camping abgelegt sind. Eine weitere Ticketkategorie mit dem Namen Tagestickets, bündelt die Tickets Tagesticket Freitag und Tagesticket Samstag.

  • Ebenso benötigt deine Ticketkategorie ein Volumen. Damit gibst du vor, wie viele Tickets insgesamt aus dieser Kategorie verkauft werden dürfen. Möchtest du beispielsweise insgesamt nur 200 Tagestickets verkaufen, kannst du der Kategorie dieses Limit setzen.

Tickettypen

In der zweiten Ebene legst du die eigentlichen Tickettypen an. Diese benötigen als Pflichtfelder immer ein Kontingent und einen Preis.

  • Um weitere Einstellungen der jeweiligen Tickettypen zu öffnen, klickst du rechts neben dem Tickettypen auf die 3 Punkte und wählst "Bearbeiten" aus

  • An dieser Stelle hast du unter dem Tab "Allgemein" die Möglichkeit einen Beschreibungstext für dein Ticket zu hinterlegen

Beachte, dass die Einstellungen an dieser Stelle sehr mächtig und umfangreich sind. Sollten die Einstellungen unklar sein, kontaktiere uns gerne und wir greifen dir unter die Arme.

So könnte eine beispielhafte Konfiguration aussehen:

Hat dies deine Frage beantwortet?