Zum Hauptinhalt springen
Coupons

Generiere Codes um Rabatte zu gewähren

Julian avatar
Verfasst von Julian
Vor über 6 Monaten aktualisiert

Coupons bieten dir die Möglichkeit deinen Ticketkäufern Codes auszuhändigen, welche Rabatte zu bestimmten Events oder Tickets gewähren. Coupons zeichnen sich dadurch aus, dass sie abhängig von bestimmten Verwendungsanzahlen eingelöst werden können. Außerdem können etliche Einstellungsmöglichkeiten benutzt werden, um das Einlösen der Coupons individuell zu beschränken. Der Couponwert kann sowohl einem variablen Rabatt als auch einem fixen Rabatt entsprechen.

Anwendungsbeispiele:

  1. Sponsoren einen Code aushändigen mit dem sie 3 Tickets pro Spiel vergünstigt erwerben können.

  2. Einem Kunden Zugriff auf ein kostenfreies Ticket mit einem 100% Rabatt geben.

  3. Eine Marketingaktion mit Coupons die Rabatt für einen Early Bird Sale abwickeln.

  4. u.v.m.

💡 Statt Coupons können auch Gutscheine verwendet werden. Gutscheine haben einen fixen Restwert. Sie können angewendet werden, bis der Restwert auf 0 steht, unabhängig der Verwendungsanzahl.

Einrichten


Um einen Coupon zu erstellen oder zu verwalten, wähle das Modul Rabatte aus und gehe auf Coupons. Alle bestehenden Coupons werden in der Liste aufgelistet und können durch einen Klick bearbeitet werden. Neue Coupons können über den Button Coupon erstellen generiert werden.

Folgende Einstellungen stehen für Coupons zur Verfügung und können sowohl für neue Coupons als auch für bestehende Coupons angepasst werden.

💡 Alle Einstellungen können zu jeder Zeit verändert und angepasst werden. So können abgelaufene oder deaktivierte Coupons wieder aktiviert werden.

Allgemein

Name

Hinterlege einen Namen zu dem Coupon welcher zur internen Wiedererkennung dient. Du kannst den Namen nutzen um nach ihm zu filtern.

Code

Lege den Code fest, welcher vom Ticketkäufer eingegeben werden muss um den Rabatt einzulösen. Du kannst nur Zahlen und Buchstaben verwenden. Das System achtet auf Groß- und Kleinschreibung. Wenn du das Feld in der Couponerstellung leer lässt, wird automatisch ein zufälliger Code generiert.

Aktivierung

Aktiviere den Coupon über den Schalter aktiv. Es können nur aktive Coupons eingelöst werden. Du kannst einen Coupon jederzeit aktivieren und deaktivieren.

Rabatt

Wähle den Rabatt der durch den Coupon gewährt werden soll. Du kannst zwischen einem variablen (prozentualen) und einem nominalen Rabatt entscheiden. Wählst du Nominaler Rabatt pro Stück aus, wird dieser für jeden Artikel im Warenkorb berechnet.

Verwendung

Einmalige Verwendung

Aktiviere die einmalige Verwendung wenn der Rabatt nur einmalig in einer Transaktion eingelöst werden soll. Diese Einstellung gilt für den gesamten Coupon über alle Kunden hinweg.

Maximale Verwendungsanzahl pro Transaktion

Definiere die maximale Verwendungsanzahl, wie oft der Coupon grundsätzlich eingelöst werden kann. Diese Einstellung gilt für den gesamten Coupon über alle Kunden hinweg.

Maximale Verwendungsanzahl pro Event

Definiere die maximale Verwendungsanzahl, wie oft der Coupon pro Event eingelöst werden kann. Hiermit kannst du limitieren, dass der Coupon für alle Verwendungen in nur einem Event genutzt wird.

Maximale Verwendungsanzahl pro Event

Limitiere die Anzahl an Tickets die mit diesem Coupon über alle Events, Tickets und Transaktionen hinweg gekauft werden können.

Beschränkungen

Kombinierbarkeit

Entscheide ob bei der Nutzung des Coupons in der selben Transaktion auch andere Coupons hinzugefügt werden dürfen. Aktiviere dazu den Schalter Kombinierbar.

Gültigkeit Datum

Wähle optional ein Datum bis zu welchem der Coupon genutzt werden kann. Nach diesem Datum erscheint der Coupon im Warenkorb als ungültig.

Ticketanzahl begrenzen

Begrenze die Anzahl an Tickets pro Nutzung welche im Warenkorb sein dürfen. Beschränke damit beispielsweise, dass ein variabler Rabatt für unendlich viele Tickets eingelöst wird.

Events begrenzen

Wähle die Events aus, für die der Coupon gültig sein soll. Falls der Coupon für all deine Events eingelöst werden kann, aktiviere den Schalter Alle Events zulassen.

Tickettypen begrenzen

Wähle die Tickettypen aus, für die der Coupon gültig sein soll. Beachte, dass die Tickettypen nur beschränkt werden können, wenn zuvor die Events beschränkt wurden. Falls alle Tickettypen genutzt werden können, aktiviere den Schalter Alle Tickettypen zulassen.

Kunde auswählen

Wähle einen bestimmten Kunden aus, welcher den Rabatt nutzen darf. Es kann lediglich ein einzelner Kunde gewählt werden.

Sonstiges

Coupon Tagging

Beim Coupon Tagging erhält jeder Kunde nach Nutzung des Coupons einen Tag auf seinen Kundendatensatz, den du für Auswertungen und Gruppierungen nutzen kannst. Aktiviere dazu den Schalter Coupon Tagging aktivieren und füge den Tag hinzu der hinterlegt werden soll. Bestätige deine Eingabe durch Enter.

Notiz

Füge eine interne Notiz hinzu. Die Notiz ist nur intern über diese Maske einsehbar.


Checkliste

Ein Coupon kann im Handumdrehen erstellt und genutzt werden. Dennoch solltest du bedenken, dass bestimmte Einstellungen zu ungewollten Ergebnissen führen können. Nutze die folgende Checkliste, um solche Fehler im Vorhinein zu vermeiden und alle Möglichkeiten die das Coupon Modul bietet auszunutzen.

Checkliste zur Coupon Erstellung

  • Wer soll Zugriff auf den Coupon erhalten?

    • Beschränke zuerst deinen Ticketkäufer Kreis. Finde hiermit heraus, wer die Zielgruppe deines Coupons ist und damit wie viele Coupons erstellt werden müssen.

  • Muss jeder Ticketkäufer einen eigenen Code erhalten oder reicht ein Code für alle?

    • Bedenke, dass Coupons nicht pro Kunde beschränkt werden können. Ein Coupon der für alle gültig ist bedeutet demnach, dass auch ein Kunde alle Verwendungen nur für sich einlösen könnte. Wir empfehlen daher, dass sobald eine Beschränkung in der Verwendungszahl vorliegt, ein Coupon pro Ticketkäufer genutzt werden sollte.

  • Wie häufig darf der Code grundsätzlich eingelöst werden?

    • Überlege ob der Ticketkäufer den Coupon mehrmals einlösen darf. Als "eingelöst" gilt ein Coupon bei der Verwendung in einer Transaktion mit erfolgreicher Bezahlung. Beachte, dass ein Coupon lediglich pro Transaktion und nicht pro Checkout eingelöst werden kann. Befinden sich also mehrere Events in einem Warenkorb, gilt das Einlösen pro Event und nicht pro Warenkorb.

  • Wie häufig darf der Code pro Event eingelöst werden?

    • Lege fest ob der Coupon beliebig oft in einem einzelnen Event eingelöst werden kann oder ob die Nutzung pro Event beschränkt werden sollte.

  • Wie viele Tickets darf der Ticketkäufer mit dem Coupon erwerben?

    • Definiere wie viele Tickets der Ticketkäufer insgesamt mit dem Coupon erwerben darf. Ist diese Anzahl erreicht, wird der Coupon als ungültig erscheinen.

  • Darf der Coupon für alle Events die jemals erstellt werden eingelöst werden?

    • Bedenke, dass der Coupon für alle Events die du jemals erstellt hast und noch erstellen wirst gültig sein wird, solltest du die Option Alle Events zulassen aktivieren.

  • Darf der Coupon für alle Tickettypen die jemals erstellt werden eingelöst werden?

    • Bedenke, dass der Coupon für alle Tickettypen die du jemals erstellt hast und noch erstellen wirst gültig sein wird, solltest du die Option Alle Events zulassen aktivieren.

  • Gibt es ein Datum bis zu dem der Coupon gültig sein soll?

    • Beachte bei dem Gültigkeitsdatum ablaufende Events. Solltest du also keine Event Beschränkung festlegen, könnte der Coupon auch noch in den nächsten Monaten und Jahren für alle Events eingelöst werden.

Coupon Serien erstellen


Möchtest du massenweise Coupons anlegen, eignet sich die Funktion zur Coupon Serie.

Darüber kannst du so wie Coupons wie gewünscht anlegen und auch nachträglich anpassen.

Beachte, dass du einzelne Coupons entkoppeln musst, solltest du Einstellungen pro Coupon anpassen wollen.

Hierzu zählt auch das deaktivieren von einzelnen Coupons.

Hat dies deine Frage beantwortet?