Systemgebühren
Deine mit Höme vereinbarte Systemgebühr kannst du deinem Höme Festivalclub Vertrag entnehmen. Sie setzt sich zusammen aus einer System- und einer Payment Fee (in Einzelfällen gibt es noch Sondervereinbarungen bspw. zur Abwicklung von Hardtickets) und ist, ganz wichtig Netto. Bedeutet, es kommt bei der Abrechnung die MwSt. on top. Höme behält die Gebühr inkl. der MwSt. direkt vor Auszahlung der Gelder ein, sodass ihr keinen weiteren Aufwand mit einer Rechnungsbegleichung habt.
Unsere Systemgebühren sind bei euch im Ticketing Dashboard bereits Brutto hinterlegen, sodass beispielsweise eine mit uns vereinbarte Systemgebühr in Höhe von 5,5 % & 0,95 € Netto = 6,545 % & 1,13 € Brutto entspricht. Das hat auf eure ausgezahlten Gelder oder die gegenüber euren Besuchenden ausgewiesenen Preise keinerlei Auswirkung.
Solltet ihr die Höme Systemgebühren an eure Besuchenden weiterreichen wollen, prüft, ob ihr eure Vorverkaufsgebühren Brutto oder Netto hinterlegt müsst, da dies je nach Steuermodell zu einer Differenz führen kann.
Vorverkaufsgebühren
Gebühren können genutzt werden, um zusätzliche Umsätze zu generieren oder bestimmte Ticket Bestandteile zu kennzeichnen. Die Berechnung der Gebühren kann entweder durch feste Beträge oder variable Anteile erfolgen.
Im Dashboard gibt es zwei Möglichkeiten, Gebühren zu definieren:
Standard Gebühren
Standardgebühren werden im Checkout Prozess aufsummiert und als Vorverkaufsgebühren ausgewiesen. Der Betrag kann sowohl auf Veranstalter- als auch individuell auf Eventebene frei festgelegt werden. Es stehen verschiedene Berechnungsgrundlagen zur Verfügung. Standardgebühren werden verwendet, wenn keine besonderen Anforderungen vorliegen und eine einfache Ausweisung im Checkout ausreichend ist.
Gebühren Schemas
Gebührenschemas werden verwendet, wenn spezielle Anforderungen vorliegen, die mit Standardgebühren nicht abgedeckt werden können. Beispiele hierfür sind unterschiedliche Gebühren pro Ticket, die mit individuellen Namen aufgelistet werden sollen, oder Gebühren- bzw. Ticketbestandteile, die im Ticketpreis inkludiert sind und nicht zusätzlich berechnet werden. Wir empfehlen die Nutzung von Gebührenschemas nur, wenn die Standardgebühren nicht ausreichen.
Standardgebühren können auf verschiedenen Ebenen im System hinterlegt werden, um maximale Flexibilität bei minimaler Einrichtungszeit zu gewährleisten. Hier findest du die verschiedenen Ebenen und deren Funktionen:
Gebühren Ebenen
Veranstalter Ebene
Veranstalter Ebene
Auf der Veranstalter Ebene können Standardgebühren hinterlegt werden, die über alle Events hinweg gelten. Diese Einstellung bildet die übergeordnete Ebene und kann durch nachfolgende Ebenen überschrieben werden. Diese Einstellung findest du unter dem Modul Einstellungen und Finanzen.
Event Ebene
Event Ebene
Auf der Event Ebene können spezifische Gebühren festgelegt werden, die die Einstellungen auf Veranstalter Ebene überschreiben. Dadurch können individuelle Gebühren für ausgewählte Events definiert werden. Diese Einstellungen findest du in den Eventeinstellungen über den Reiter Gebühren.
Geheime Shop Ebene
Geheime Shop Ebene
Die Geheime Shop Ebene ermöglicht es, Gebühren für bestimmte Kundengruppen, an der Kasse oder für interne Transaktionen anzupassen. Die Einstellungen auf Veranstalter und Event Ebene werden hierbei überschrieben. Diese Einstellung findest du über die Eventeinstellungen, in den Geheime Shop Einstellungen über den Reiter Gebühren.
Tickettyp Ebene
Tickettyp Ebene
Für noch feinere Anpassungen kann auf der Tickettyp Ebene eine spezifische Gebühr für einen bestimmten Tickettyp hinterlegt werden. Diese Einstellung hat Vorrang und überschreibt alle vorherigen Einstellungen auf den anderen Ebenen. Diese Einstellung findest du über die Eventeinstellungen, in dem Reiter Ticketkategorien über die Tickettyp Einstellungen.
Online Gebührenarten
Online Gebühren werden für jede Buchung durch Online Shops, Secret Shops, interne Transaktionen oder Purchase Intents erhoben.
Fixe Ticket Gebühr
Fixe Ticket Gebühr
Eine feste Gebühr, die auf jedes einzelne Ticket im Warenkorb erhoben wird, unabhängig vom Ticketpreis. Auch kostenlose Tickets sind inbegriffen.
Variable Ticket Gebühr | Variable Warenkorb Gebühr
Variable Ticket Gebühr | Variable Warenkorb Gebühr
Eine prozentuale Gebühr, die basierend auf dem Gesamtwert des Warenkorbs berechnet wird. Der Prozentsatz wird auf den Gesamtpreis aller Tickets im Warenkorb angewendet.
Warenkorb Gebühr
Warenkorb Gebühr
Eine feste Gebühr, die auf den gesamten Warenkorb erhoben wird. Diese Gebühr wird auf alle Warenkörbe angewendet, die einen Preis enthalten. Warenkörbe ohne Preis sind hiervon ausgenommen.
Gratis Warenkorb Gebühr
Gratis Warenkorb Gebühr
Eine feste Gebühr, die auf jeden Warenkorb ohne Preis erhoben wird. Diese Gebühr gilt speziell für Warenkörbe, die ausschließlich kostenlose Tickets enthalten oder aufgrund eines Rabatts keinen Preis beinhalten.
Umbuchungsgebühr
Umbuchungsgebühr
Eine feste Gebühr, die bei einer Umbuchung auf den gesamten Warenkorb erhoben wird. Diese Gebühr wird sowohl bei internen, als auch bei Umbuchungen durch den Ticketkäufer fällig, sofern diese Features aktiviert wurden.
POS Gebührenarten
POS Gebühren werden für jede Buchung über das POS System erhoben. Davon ausgeschlossen sind interne Transaktionen und Purchase Intents.
Fixe Ticket Gebühr
Fixe Ticket Gebühr
Eine feste Gebühr, die auf jedes einzelne Ticket im Warenkorb erhoben wird, unabhängig vom Ticketpreis. Auch kostenlose Tickets sind inbegriffen.
Variable Ticket Gebühr | Variable Warenkorb Gebühr
Variable Ticket Gebühr | Variable Warenkorb Gebühr
Eine prozentuale Gebühr, die basierend auf dem Gesamtwert des Warenkorbs berechnet wird. Der Prozentsatz wird auf den Gesamtpreis aller Tickets im Warenkorb angewendet.
Gebühren Schemas
Mit Gebühren Schemas können komplexe Gebührenstrukturen flexibel und präzise konfiguriert werden. Diese Schemas ermöglichen es, spezifische Gebühren für bestimmte Tickets oder Events zu definieren und anzuwenden.
Anwendungsbeispiele:
Individuelle Gebührenbezeichnungen: Verschiedene Gebühren sollen mit entsprechenden Bezeichnungen ausgewiesen werden.
Unterschiedliche Steuersätze: Unterschiedliche Steuersätze sollen für verschiedene Gebühren angewendet werden.
Im Ticketpreis enthaltene Gebühren: Gebühren sollen im Ticketpreis enthalten sein und nicht separat an den Kunden ausgewiesen werden.
Differenzierte Gebührenstrukturen: Tickets und Events sollen unterschiedliche Gebührenstrukturen haben.
Gebühren Schemas bestehen aus individuell definierten Gebühren, deren Anzahl pro Schema flexibel festgelegt werden kann. Nachdem die einzelnen Gebühren definiert wurden, kann das gesamte Gebühren Schema zu den Veranstalter Einstellungen, dem Event oder bestimmten Tickettypen zugewiesen werden.
Beachte: Ein Gebühren Schema ersetzt nicht die hinterlegten Standard Gebühren. Diese werden zusätzlich zu den Gebühren des Schemas hinzugefügt.
Gebühren Schema anpassen
Klicke auf das Modul Events und anschließend auf das Modul Gebühren Schemas in der Sidebar.
Klicke auf Erstellen um ein neues Gebühren Schema einzurichten. Klicke auf Bearbeiten um ein bestehendes Schema anzupassen.
Wähle einen Namen für das Schema aus. Der Name wird lediglich für die interne Zuordnung genutzt und ist für den Ticketkäufer nicht sichtbar.
Klicke auf Hinzufügen um eine neue Gebühr hinzuzufügen.
Klicke auf Bearbeiten neben einer Gebühr, um die Einstellungen anzupassen. Die zugehörigen Einstellungen werden im folgenden näher erläutert.
Exkludierte Gebühren
Exkludierte Gebühren sind Gebühren, die dem Kunden separat ausgewiesen und zum Ticketpreis hinzugefügt werden. Diese Gebühren erscheinen im Checkout im Warenkorb.
Folgende Einstellungen können für exkludierte Gebühren vorgenommen werden:
Name
Name
Lege einen Namen für deine Gebühr fest. Dieser kann optional dem Ticketkäufer ausgewiesen werden oder alternativ nur für dich intern sichtbar sein.
Level
Level
Lege fest, ob diese Gebühr pro Ticket, pro Warenkorb oder pro Hard Ticket berechnet werden soll.
Ausgewiesen
Ausgewiesen
Aktiviere diesen Schalter um dem Ticketkäufer den Namen der Gebühr auszuweisen. Ist diese Option nicht aktiv, wird die Gebühr nur in der Position "Gebühren" ausgewiesen, ohne spezifische Kennzeichnung.
Inkludiert
Inkludiert
Deaktiviere diesen Schalter für die Nutzung von exklusiven Gebühren.
Leistungsart
Leistungsart
Hinterlege optional eine Leistungsart für bestimmte Steuerberechnungen.
Bedingungen
Bedingungen
Klicke auf Hinzufügen um eine neue Bedingung zu definieren. Definiere dann, bei welchem Ticket bzw. Warenkorbwert welche Gebührenhöhe anfällt. Beachte, dass bei einem Minimum von 0 die Gebühr bei 0€ Tickets bzw. 0€ Warenkörben anfallen würde. Es können beliebig viele Bedingungen hinzugefügt werden.
Inkludierte Gebühren
Inkludierte Gebühren werden nicht separat im Checkout aufgelistet, sondern sind bereits im Ticketpreis enthalten. Diese Gebühren sind für den Kunden nicht sichtbar und dienen primär internen Verrechnungszwecken.
Folgende Einstellungen können für inkludierte Gebühren vorgenommen werden:
Name
Name
Lege einen Namen für deine Gebühr fest. Dieser Name wird nur für dich intern sichtbar sein.
Level
Level
Lege fest, ob diese Gebühr pro Ticket, pro Warenkorb oder pro Hard Ticket berechnet werden soll.
Ausgewiesen
Ausgewiesen
Diese Funktion steht für inkludierte Gebühren nicht zur Verfügung.
Inkludidert
Inkludidert
Aktiviere diesen Schalter zur Nutzung der inkludierten Gebühren.
Rabattfähig
Rabattfähig
Aktiviere diese Funktion wenn Rabatte auch auf diese Gebühr angewendet werden dürfen. Rabattierbare Gebühren werden als solche in Finanzberichten ausgewiesen. Wenn eine Gebühr nicht rabattfähig ist, wird der Rabatt auf diese Gebühr als separater Posten ausgewiesen.
Berechnungsgrundlage
Berechnungsgrundlage
Lege die gewünschte Berechnungsgrundlage für die Gebühr fest. Nähere Details werden nachfolgend beschrieben.
Netto
Netto
Bestimme, ob die Gebühr in Netto oder Brutto verrechnet werden soll.
Bedingungen
Bedingungen
Klicke auf Hinzufügen um eine neue Bedingung zu definieren. Definiere dann bei welchem Ticket bzw. Warenkorbwert welche Gebührenhöhe anfällt. Beachte, dass bei einem Minimum von 0 die Gebühr bei 0€ Tickets bzw. Warenkörben anfallen würde. Es können beliebig viele Bedingungen hinzugefügt werden.
Gebühren Schema aktivieren
Gebühren Schemas können auf verschiedenen Ebenen aktiviert werden, um maximale Flexibilität bei minimalem Arbeitsaufwand zu gewährleisten.
Folgende Ebenen stehen dafür zur Verfügung:
Gebühren Schema Ebenen
Veranstalter Ebene
Veranstalter Ebene
Auf der Veranstalter Ebene kann ein Standard Gebühren Schema ausgewählt werden, das über alle Events hinweg gilt. Diese Einstellung bildet die übergeordnete Ebene und kann durch nachfolgende Ebenen überschrieben werden. Diese Einstellung findest du unter dem Modul Einstellungen und Finanzen.
Event Ebene
Event Ebene
Auf der Event Ebene kann ein spezifisches Gebühren Schema festgelegt werden, welches die Einstellungen auf Veranstalter Ebene überschreiben. Dadurch können individuelle Gebühren für ausgewählte Events definiert werden. Diese Einstellungen findest du in den Eventeinstellungen über den Reiter Gebühren.
Tickettyp Ebene
Tickettyp Ebene
Für noch feinere Anpassungen kann auf der Tickettyp Ebene ein Gebühren Schema für einen bestimmten Tickettyp hinterlegt werden. Diese Einstellung hat Vorrang und überschreibt alle vorherigen Einstellungen auf den anderen Ebenen. Diese Einstellung findest du über die Eventeinstellungen, in dem Reiter Ticketkategorien über die Tickettyp Einstellungen.