Zum Hauptinhalt springen
Ticket Übertragungen

Ticket Transfers bieten eine Möglichkeit Tickets an andere Personen weiterzugeben

Julian avatar
Verfasst von Julian
Vor über 6 Monaten aktualisiert

Das Modul Ticketübertragung bietet eine praktische Möglichkeit für dich und deine Ticketkäufer, erworbene Tickets an andere Personen weiterzugeben. Mit diesem Modul behältst du den Überblick über deine Ticketinhaber und schaffst gleichzeitig mehr Freiheiten für die Ticketkäufer. Es ermöglicht eine nahtlose und flexible Ticketverwaltung, da der Übertragungsprozess einfach durchgeführt werden kann. Die Ticketübertragung bietet zahlreiche Vorteile, darunter eine erhöhte Besucherflexibilität, verbesserte Ticketverwaltung, eine optimierte Besuchererfahrung und reduzierten administrativen Aufwand. Dabei kann die Ticketübertragung für Einzeltickets, Dauerkarten und auch ausgewählte Einzelevents aus einer Dauerkarte heraus genutzt werden.

Erfahre in diesem Artikel, wie das Modul genutzt werden kann und wie du und deine Ticketkäufer von den vielfältigen Möglichkeiten profitieren können.

Funktionen:

  1. Ticketübertragung durch den Ticketkäufer und intern über das Dashboard durchführen.

  2. Multi- und Single-Ticket Übertragung.

  3. Übertragung von Einzeltickets, Dauerkarten sowie ausgewählten Einzelevents aus einer Dauerkarte heraus.

  4. Zeitliche Begrenzung von Übertragungen.

  5. Generierung neuer Barcodes und Invalidierung der alten.

  6. Speicherung der Kundendaten der neuen Ticketempfänger.

Vorteile:

  1. Mehr Flexibilität für Ticketkäufer: Ticketkäufer können ihre gekauften Tickets einfach an Dritte weitergeben und behalten so Freiheit und Kontrolle über ihre Tickets.

  2. Effizienteres Ticketmanagement: Du kannst den Besitz von Tickets einfach verfolgen und hast immer im Überblick, wer deine Kunden sind. Außerdem können Ticketübertragungen schnell und einfach von dir bearbeitet werden, um einen reibungslosen Wechsel zu gewährleisten.

  3. Verbesserte Kundenerfahrung: Ticketkäufer können Tickets an Freunde, Familie und Kollegen übertragen und somit das Eventerlebnis nahtlos teilen. Bei Dauerkarten können Tickets für einzelne Spieltage kinderleicht weitergegeben werden, ohne dass ein Besitzerwechsel der ganzen Dauerkarte notwendig ist.

Die Ticketübertragung kann sowohl vom Ticketkäufer als auch von dir im Dashboard durchgeführt werden. Beide Prozesse sind im Folgenden näher beschrieben.

Ticketkäufer Übertragung


Ticketübertragung durch den Ticketkäufer

Um eine Ticketübertragung durchzuführen, muss der Ticketkäufer entweder auf die Bestellbestätigungsseite gelangen oder eines seiner Tickets öffnen.

Auf der Bestellbestätigungsseite gibt es den Button Tickets übertragen. Hier können beliebig viele Tickets gleichzeitig transferiert werden. Der Ticketkäufer wählt also die Tickets aus, klickt auf Fortfahren und hinterlegt die E-Mail Adresse des Empfängers.

Der Empfänger enthält anschließend eine E-Mail Einladung mit den ausgewählten Tickets. Um den Ticketübertragungs Prozess abzuschließen, muss der Ticketkäufer diesen über die E-Mail bestätigen und seine Kundendaten eingeben.

Mit Bestätigung der Übertragung werden die alten Tickets des ursprünglichen Käufers automatisch invalidiert und der neue Empfänger erhält neue Barcodes und Tickets in einer weiteren Mail zugesendet. Zu diesen Tickets hat nur der neue Empfänger Zugriff.

Im System sind die Tickets unter dem Namen des neuen Empfängers zu finden. Sie werden als Freitickets ausgewiesen und erscheinen in der Tickets und der Ticketübertragungs Ansicht. Über die Ticket Historie oder die Ticketübertragung Details können weitere Informationen eingesehen werden.

Dashboard Übertragung


Ticketübertragung aus dem Dashboard

Falls du die Ticketübertragung durchführen möchtest, kann dies auch aus dem Dashboard heraus geschehen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn dich ein Ticketkäufer direkt kontaktiert und dich um die Weitergabe bittet.

Hierzu musst du über das Modul Tickets das gewünschte Ticket heraussuchen. Öffne die Ticketdetails und klicke dann auf den Button Übertragen.

Wähle aus, ob du die E-Mail des Empfängers direkt eingeben oder ob du einen bereits bestehenden Kundendatensatz auswählen möchtest. Solltest du einen bestehenden Kunden auswählen, kannst du die E-Mail, die versendet wird, deaktivieren. Die Übertragung ist nach Abschluss direkt abgeschlossen und es ist keine zusätzliche Bestätigung erforderlich.

Solltest du nur die E-Mail eingegeben haben, erhält der Empfänger eine E-Mail Einladung mit den ausgewählten Tickets. Um den Ticketübertragungs Prozess abzuschließen, muss der Ticketkäufer diesen über die E-Mail bestätigen und seine Kundendaten eingeben.

Mit Bestätigung der Übertragung werden die alten Tickets des ursprünglichen Käufers automatisch invalidiert und der neue Empfänger erhält neue Barcodes und Tickets in einer weiteren Mail zugesendet. Zu diesen Tickets hat nur der neue Empfänger Zugriff.

Im System sind die Tickets unter dem Namen des neuen Empfängers zu finden. Sie werden als Freitickets ausgewiesen und erscheinen in der Tickets und der Ticketübertragungs Ansicht. Über die Ticket Historie oder die Ticketübertragung Details können weitere Informationen eingesehen werden.

Aktivierung


Die Ticket Übertragung kann auf drei verschiedenen Ebenen aktiviert werden:

  1. Veranstalter Ebene: Aktiviere die Ticket Übertragung für all deine Events und Tickettypen. Diese Einstellungen können durch die Tickettyp oder Event Ebene überschrieben werden.

  2. Event Ebene: Aktiviere oder verändere die Ticket Übertragung für ein bestimmtes Event. Diese Einstellungen können durch die Tickettyp Ebene überschrieben werden.

  3. Tickettyp Ebene: Aktiviere oder verändere die Ticket Übertragung für einen bestimmten Tickettypen.

💡 Richte die Ticket Übertragung am besten auf Veranstalter Ebene ein und ändere die Einstellungen nur für bestimmte Tickettypen oder Events bei Bedarf ab.

Veranstalter Ebene

Ticktübertragung auf Veranstalter Ebene aktivieren

  1. Gehe auf das Modul Einstellungen und wähle Tickets aus. Im oberen Bereich der Seite findest du die Einstellungen für die Ticketübertragung.

  2. Wähle bei Ticketübertragen zulassen die Einstellung Erlaubt aus.

  3. Hinterlege den Zeitraum in dem die Ticketübertragung nach Erstellung gültig sein soll. Wird die Übertragung innerhalb dieses Zeitraums nicht angenommen, erlischt diese und müsste vom Ticketkäufer erneut durchgeführt werden. Falls es kein Verfallsdatum geben soll, kannst du in das Feld eine unendlich große Zahl eintragen.

  4. Hinterlege den Zeitpunkt bis zu dem Ticketübertragungen erstellt werden können. Nach Ablauf dieses Zeitraums ist eine Erstellung nicht mehr möglich. Sollte dir der Zeitpunkt egal sein, kannst du in dieses Feld eine 0 eintragen.

  5. Wähle über die Rückübertragung aus, ob auch übertragene Tickets weiter übertragen werden dürfen. Aktiviere diese Option über Erlaubt aus.

  6. Klicke auf Speichern um deine Änderungen zu sichern.


Event Ebene

Ticktübertragung auf Event Ebene aktivieren

  1. Öffne die Eventeinstellungen des gewünschten Events und gehe auf den Reiter Individuell. Öffne die Einstellungen zur Ticketübertragung.

  2. Hinterlege, ob für dieses Event die Einstellungen zur Ticketübertragung Erlaubt, Verboten oder durch die Einstellungen auf Veranstalter Ebene Vererbt werden sollen.

  3. Klicke auf Speichern um deine Änderungen zu sichern.

Tickettyp Ebene

Ticktübertragung auf Tickettyp Ebene aktivieren

  1. Öffne die Eventeinstellungen des gewünschten Events und gehe auf den Reiter Ticketkategorien. Öffne die Einstellungen zur Ticketübertragung.

  2. Hinterlege, ob für dieses Event die Einstellungen zur Ticketübertragung Erlaubt, Verboten oder durch die Einstellungen auf Veranstalter Ebene Vererbt werden sollen.

  3. Klicke auf Speichern um deine Änderungen zu sichern.

Hat dies deine Frage beantwortet?