Zum Hauptinhalt springen
Interne Buchung

Über interne Buchungen können Transaktionen vorbereitet und Zahlungslinks versendet werden

Julian avatar
Verfasst von Julian
Vor über 6 Monaten aktualisiert

Über interne Buchungen können Transaktionen für Kunden vorbereitet werden. Dabei kannst du entscheiden, ob die Transaktion lediglich reserviert werden soll und somit ein Zahlungslink an den Kunden versendet wird, oder ob die Transaktion bereits als abgeschlossen und damit als bezahlt ausgewiesen werden soll.

Unterschiede zu Purchase Intents

Purchase Intents

  1. Erstellen ebenfalls eine Reservierung, die je nach Wunsch online per Zahlungslink oder am POS abgeschlossen werden kann.

  2. Erlauben zusätzliche Regeln wie Ablaufdaten oder eine vorgestellte Freigabe festzulegen.

  3. Sind aufgrund der verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten im Setup etwas aufwendiger.

  4. Die Transaktion wird erst generiert, wenn der Checkout über den Zahlungslink bzw. den POS-Verkauf gestartet wird.

Interne Buchungen

  1. Generieren die Transaktion sofort.

  2. Sind einfacher zu verwenden, wenn es schnell gehen soll und keine speziellen Regeln benötigt werden.

Zusammengefasst sind interne Buchungen die bessere Option, wenn du eine schnelle und unkomplizierte Transaktionsvorbereitung benötigst. Für fortschrittlichere Reservierungsfunktionen und mehr Kontrolle sind Purchase Intents zu empfehlen.

Interne Buchung erstellen


  1. Gehe auf das Modul Transaktionen.

  2. Wähle oben rechts Interne Buchung aus. Es öffnet sich ein neues Fenster.

  3. Wähle das Event aus, für deine interne Buchung.

  4. Wähle optional einen Coupon aus, den du für die Buchung einlösen möchtest.

  5. Wähle die gewünschten Tickets aus.

  6. Optional kannst du nun ein weiteres Event auswählen und weitere Tickets in denselben Warenkorb tun.

  7. Wähle den gewünschten Kunden für die Buchung aus. Es kann auch ein neuer Kunde hinzugefügt werden.

  8. Wähle den Zielstatus und ggf. die Zahlungsmethode aus. Nähere Details dazu werden unten weiter beschrieben.

  9. Wähle aus, ob die Buchung per Mail an den Kunden versendet werden soll.

  10. Klicke auf Abschließen.

Einstellungsmöglichkeiten

Zielstatus "Complete"

Die Transaktion wird direkt als abgeschlossen und (intern) bezahlt markiert. Der Umsatz wird in deinen Statistiken mit aufgelistet. Ein Zahlungslink wird dabei nicht generiert. Zusätzlich steht die Auswahl der Zahlungsmethode zur Verfügung.

Zahlungsmethode

Die Zahlungsmethode kann nur über den Status Complete ausgewählt werden. Diese Information wird in der Transaktion abgespeichert und dient somit als zusätzliche Information zum Zahlungsstatus. Die Auswahl an Zahlungsmethoden kann durch dich in den Veranstalter Einstellungen hinterlegt werden. So kannst du beispielsweise interne Buchungen markieren mit "Sponsor", "Kauf auf Rechnung" oder "Intern". Wenn keine besondere Zahlungsmethode ausgewiesen werden soll, kannst du "keine" wählen.

Zielstatus "Reserved-by-system"

Die Transaktion inklusive der Tickets werden lediglich reserviert. Erst durch Abschluss der Transaktion über einen Zahlungslink wechselt der Status zu Complete. Der Zahlungslink kann dem Kunden per Mail zugesendet werden.

E-Mail "Bestätigung senden"

Der Kunde erhält eine E-Mail mit einer Bestätigung der Bestellung. Bei dem Status Reserved beinhaltet diese den Zahlungslink. Bei dem Status Complete, enthält sie lediglich eine Weiterleitung auf die Bestellbestätigungsseite.

E-Mail "Tickets senden"

Der Kunde erhält bei Auswahl des Zielstatus Complete die Tickets per Mail zugesendet.

Hat dies deine Frage beantwortet?