Zum Hauptinhalt springen

Tickets & Versicherung

Verkaufe Tickets mit kostenloser Stornierungsoption direkt über infield

Julian avatar
Verfasst von Julian
Gestern aktualisiert

Seit 2025 haben wir infield auch im Web als Plattform gelaunched und damit verbunden die Möglichkeit geschaffen, dass du deine Tickets auch direkt über infield als Plattform verkaufen kannst. Zusätzlich kannst du diese Tickets seit 01.03.2025 für eure Besuchenden mit einer kostenlosen Stornierungsoption, also versichert, verkaufen.

Mit Einstellen deines Events im Ticketing-Dashboard ist dein Event nicht automatisch auf infield gelistet. Du brauchst dort eine eigene Unterseite. Nimm gerne mit uns Kontakt auf, wenn du Hilfe brauchst.

Verkauf einrichten

  1. Navigiere im Backstage zum Hauptmenüpunkt "Tickets"

  2. Dort werden dir alle deine verfügbaren Events aus dem Ticketing-Dashboard angezeigt. Wähle eines oder mehrere aus und speichere deine Auswahl.

  3. Zum Abschluss veröffentlichst du die Änderungen, in dem du unten links auf "Veröffentlichen" drückst.

  4. Kurze Zeit später ist die Änderung auf deiner infield Unterseite sichtbar. Den Link dazu findest du hier.

ℹ️ Du hast noch kein Event im Backstage? Nimm gern mit uns Kontakt auf und wir kümmern fix uns darum.

Folge-Edition einrichten

Wenn du nach deiner Veranstaltung direkt in den neuen Vorverkauf für das kommende Event starten möchtest, geht das ganz fix.

  • Erstelle hierfür zuerst das nächste Event im Ticketing Dashboard, indem du das letzte Event duplizierst oder ein ganz neues einrichtest.

  • ⚠️ Sofern du versicherte Tickets verkaufst, achte darauf, dass im Menüpunkt "Darstellung" die Sichtbarkeit auf "Verstecken" gesetzt ist und unter "Informationen" der Punkt "NoIndex" aktiviert ist, damit euer direkter Shoplink nicht über Suchmaschinen auffindbar ist und dort versehentlich unversicherte Tickets gebucht werden!

  • Navigiere im infield Backstage zum Menüpunkt "Dashboard" und erstelle eine neue Edition für das folgende Jahr ein.

  • Hinterlege alle nötigen Informationen zu deiner Veranstaltung.

  • Verknüpfe das korrekte Event im Backstage zum Verkauf (siehe oben unter "Verkauf einrichten").

  • Zuletzt musst du nur noch die Edition für das kommende Jahr aktivieren und veröffentlichen (grüner Button unten links), damit diese für deine Besuchenden sichtbar wird – die aktuelle Edition wird damit überschrieben.

  • Achte anschließen darauf, den korrekten Verkaufslink auf deiner Website etc. einzubinden (Anleitung siehe nächster Step).

ℹ️ Kleiner Tipp: Wenn ihr noch während der laufenden Veranstaltung in den Vorverkauf für das kommende Jahr starten wollt, verknüpft einfach in der laufenden Editionen zusätzlich die Veranstaltung für das Folgejahr. So können eure Besuchenden sowohl für das diesjährige Event noch spontan Tagestickets kaufen, als auch schon für das Folgejahr fleißig shoppen.


Verkaufslink platzieren

Auf deiner eigene infield-Festivalseite hast du zwei Varianten, wie du den Shop via Link einbetten und kommunizieren kannst. Den Link erhältst du einmalig von unseren Support-Team während deines Onboardings.

⚠️ Wichtig ist, dass du bei der Einbindung auf eurer Website, im Newsletter, auf Social Media, Plakaten, etc. ausschließlich die infield Links verwendest und nicht die womöglich bekannten aus deinem Ticketing-Dashboard. Diese sind nur für den unversicherten Verkauf vorgesehen!

🔗 Direkter Buchungslink

infield.live/dein-event?booking=true

Beispiel-Seite: Rocken am Brocken

🏕️ infield Festivalseite

infield.live/dein-event

Beispiel-Seite: Rocken am Brocken


Häufige Fragen

Kann ich mehrere Events auf meiner infield Unterseite zum Verkauf einstellen?

Ja! Wähle im Backstage einfach mehrere Events aus – sie dürfen nur nicht in der Vergangenheit liegen. Deine Besuchenden erhalten dann auf der Buchungs-Seite eine Auswahl der verfügbaren Veranstaltungen, bevor sie in den Shop gelangen.

Ich habe ein Even verknüpft es ist aber noch nicht sichtbar. Was tun?

Keine Sorge, Gedulde dich kurz. Wir haben umfangreiche Caching und Sicherheits-Mechanismen aktiv, um hohe Lasten auf der Seite standzuhalten. Dabei kann es vorkommen, dass die Anzeige des verknüpften Events einen Moment dauert.

Hat dies deine Frage beantwortet?