Zum Hauptinhalt springen
Accounts anlegen
Julian avatar
Verfasst von Julian
Vor über 6 Monaten aktualisiert

Accounts anlegen


Um eine Kasse einzurichten müssen im ersten Schritt die POS Accounts angelegt werden, mit welchen du einzelne Standorte bzw. Benutzer definieren kannst. Hierbei wird zwischen POS Kassen und POS Benutzer unterschieden. Die Strukturierung dieser ist ganz dir überlassen.

Was ist der Unterschied zwischen POS Kasse und POS Benutzer?

  1. Eine POS Kasse entspricht dem geschlossenen System, über das du Transaktionen, Sitzungen und Stornierungen trackst.

  2. Zu einer Kasse können beliebig viele Benutzerzugänge erstellt werden.

  3. Es können gleichzeitig mehrere Benutzer auf eine Kasse zugreifen.

  4. Ein POS Benutzeraccount entspricht einer fiktiven E-Mail und einem Passwort, über das du dich einloggen kannst.

  5. Ein Benutzeraccount kann nur Zugriff auf eine einzelne POS Kasse haben.

  6. Pro Kasse fallen ggf. Gebühren an. Nähere Informationen dazu findest du in deinem Vertrag mit vivenu.

POS Kasse erstellen

Bevor du mit der Einrichtung beginnen kannst musst du deine POS Kassen anlegen. Jede POS Kasse dient als geschlossenes System. In einer Kasse können keine Daten anderer Kassen aufgerufen werden.

Beachte: Pro Kasse fallen Gebühren für die TSE-Zertifizierung an. Erkundige dich bei deinem Ansprechpartner nach der Preisliste

Die Auswertung und Verwaltung deiner Kassen findet im Dashboard statt. Über den Reiter Kassen, kannst du neue Kassen erstellen und bearbeiten. Gehe dazu wie folgt vor:

  1. Gehe auf das Modul Kassen im Dashboard.

  2. Wähle oben rechts Neue Kasse aus.

  3. Hinterlege einen Namen für die Kasse.

  4. Wähle den Typen der Kasse aus und klicke auf Erstellen.

Optionen bei Kassen Erstellung

Kassen Name

Hinterlege einen Namen für deine Kasse. Der Name dient nur zur internen Wiedererkennung. z.B. "Geschäftsstelle"

Kassen Nummer

Die Nummer dient nur zur internen Registrierung und kann leer gelassen werden. Es wird automatisch eine 4-stellige Nummer generiert.

Typ Direct

Wähle diesen Typen aus, wenn du Drucker per Druckertreiber anspielen möchtest. Dies ist in der Regel bei allen Druckern der Fall, die nicht über Netzwerk angeschlossen sind.

Typ Extern

Wähle diesen Typen aus, wenn du Drucker aus dem Netzwerk anspielen möchtest. Das ist in der Regel bei üblichen Laserjet Druckern der Fall.

POS Benutzer erstellen

Ein POS Benutzer besteht aus einer E-Mail und einem Passwort welches du in deinen Kasseneinstellungen vorgibst. Ein Benutzer kann nur für eine Kasse genutzt werden. Demnach darf die E-Mail über vivenu nirgends in Verwendung sein. Du kannst beliebig viele Benutzer zu einer Kasse hinzufügen.

Beachte: Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir für jeden POS Mitarbeiter einen eigenen POS Benutzeraccount anzulegen.

Gehe wie folgt vor um einen neuen Benutzer anzulegen:

  1. Gehe auf das Modul Kassen im Dashboard.

  2. Klicke auf den Namen der Kasse, die du verwalten möchtest.

  3. Wähle den Reiter Benutzer aus und klicke auf Benutzer erstellen.

  4. Hinterlege die gewünschten Daten und klicke auf Benutzer erstellen.

Optionen bei Benutzer Erstellung

Name des Benutzers

Hinterlege einen Namen zur internen Wiedererkennung des Benutzers. Dieser Name wird ebenfalls in der POS Kasse und im Support Chat ausgegeben.

E-Mail

Wähle eine E-Mail für die Anmeldung im POS System aus. Da du das Passwort bereits in den Einstellungen setzt, muss nicht zwingend eine valide E-Mail genutzt werden. So kannst du beispielsweise Fantasie-Mails nutzen, die lediglich als Nutzername dienen. Beachte, dass die E-Mail ein @-Symbol beinhalten muss.

Keine Passwort setzen E-Mail senden

Legst du einen neuen POS Benutzer an, wird automatisch eine E-Mail zum erneuten Passwort setzen verschickt. Möchtest du diese E-Mail nicht versenden, kannst du diese Checkbox aktivieren.

Passwort

Hinterlege ein Passwort zum Einloggen und wiederhole dieses. Das Passwort kann nur über die Passwort setzen E-Mail verändert werden.

Beschränkungen verwalten

Für deine POS Kassen kannst du verschiedenste Beschränkungen festlegen, um beispielsweise den Zugang zu Statistiken und Umsatzzahlen für deine Benutzer zu verwehren.


Wie lege ich Beschränkungen fest?

  1. Gehe auf das Modul Kassen im Dashboard.

  2. Klicke auf den Namen der Kasse, die du verwalten möchtest.

  3. Wähle den Reiter Beschränkungen aus.

  4. Lege deine Einstellungen fest und klicke auf Speichern.

Einstellungen zu POS Beschränkungen

Dashboard ausblenden

Aktiviere diese Checkbox, um den Reiter Home im POS System auszublenden. Dieser Reiter zeigt deine aktiven Events an.

Sofortige Stornierungen blockieren

Nach Abschluss einer Transaktion erscheint ein Button mit der Möglichkeit die Transaktion direkt zu stornieren. Aktiviere die Checkbox, um Stornierungen unmittelbar nach einer Transaktion zu verwehren. Nachträgliche Stornierungen sind weiterhin in der Kasse möglich.

X Reporte sperren

Aktivierst du diese Checkbox, kannst du ein Passwort hinterlegen, welches bei Generierung eines X Reports angegeben werden muss. Ist die Checkbox nicht aktiviert, können X Reporte jederzeit generiert werden.

Z Reporte sperren

Aktivierst du diese Checkbox, kannst du ein Passwort hinterlegen, welches bei Generierung eines Z Reports und bei Schließung der Kassensitzung angegeben werden muss. Ist die Checkbox nicht aktiviert, kann die Kasse jederzeit geschlossen werden.

Hat dies deine Frage beantwortet?