X Reporte & Z Reporte
X Report
X Reporte sind Momentaufnahmen des Umsatzes aus derselben Kassensitzung. Das Startdatum entspricht immer dem Zeitpunkt der letzten Kassenöffnung. Sie können zu jederzeit und so häufig wie gewünscht generiert werden. Die Daten werden bei der Generierung nicht zurückgesetzt.
Nutze X Reporte um beispielsweise Berichte nach Schichtwechsel oder zu bestimmten Tageszeiten einzusehen.
Um einen X Report zu generieren, gehe in der POS App auf das Modul POS und klicke auf X Report generieren.
Beachte: Ein X Report kann nur als Bon mit einem angeschlossenen Bondrucker erstellt werden. Eine digitale Version gibt es nicht.
Z Report
Z Reporte entsprechen einem Abschlussbericht der bei Schließung der Kasse generiert wird. Er kann nicht manuell angestoßen werden, sondern wird automatisch bei Kassenschließung generiert.
Das "Z" im Namen soll als letzter Buchstabe im Alphabet den Tagesabschluss darstellen. Nutze Z Reporte demnach um die Kasse am Ende des Tages abzuschließen.
Um einen Z Report zu generieren, gehe in der POS App auf das Modul POS und klicke auf Sitzung abschließen. Bestätige deine Auswahl mit Bestätigen.
Beachte: Ein Z Report kann nur als Bon mit einem verbundenen Bondrucker erstellt werden. Eine digitale Version gibt es nicht.
Folgende Variablen sind im X und Z Report zu finden:
Device
Device
Der Name der Kasse, welche im Kassen Modul es Dashboards hinterlegt wurden.
Report from
Report from
Das Startdatum des Reports, welches der letzten Kassenöffnung entspricht.
Report until
Report until
Gibt das Datum der Kassenschließung an und wird bei X Reporten als open ausgewiesen.
Created at
Created at
Der Zeitpunkt an dem der Report generiert wurde.
VAT ID
VAT ID
Entspricht der Steuernummer, die in den Event Einstellungen hinterlegt werden kann.
Sales
Sales
Hinterlegt den Gesamtumsatz inklusive Gebühren und Stornierungen. Die Systemgebühren sind noch nicht verrechnet worden.
Taxes
Taxes
Hinterlegt den Anteil an Steuern.
Payment Methods
Payment Methods
Teilt den Umsatz auf die unterschiedlichen Zahlungsmethoden auf. Diese sind Credit Card, EC Card, Cash.
Cancellations
Cancellations
Hinterlegt den Anteil an Stornierungen. Der Wert entspricht der Warenkorbsumme der stornierten Transaktionen.
Sitzungen
Eine Auswertung über die Sitzungen findest du im Dashboard über den Reiter Kassen. Klicke auf den Namen einer gewünschten Kasse, um die Auswertungen einzusehen.
Alle Kassensitzungen werden im Modul Sitzungen übersichtlich tabellarisch aufgelistet. Nutze diese Übersicht, um Einnahmen zu tracken und Kassennutzungen zu verfolgen.
Erfahre mehr über die einzelnen Spalten:
#
#
Über die Durchnummerierungen der einzelnen Sitzungen kannst du Daten noch einfacher nachverfolgen und intern besprechen.
Zeitraum
Zeitraum
Der Zeitraum gibt Öffnung und Schließung der Kasse an. Beide Daten werden automatisch eingetragen, nachdem die Kasse manuell geöffnet bzw. geschlossen wurde.
Eröffnungsbestand
Eröffnungsbestand
Um den Geldfluss genauestens zu tracken, kann beim Eröffnen der Kasse der Bargeldbestand hinterlegt werden.
Eingenommen
Eingenommen
Gibt die Summe der Einnahmen aus dem Zeitraum an. Über die Prozentangaben wird farblich markiert, um wieviel Prozent die Einnahmen von der vorherigen Sitzung abweichen.
Journal
Das Journal findest du ebenfalls über das POS Modul im Dashboard. Klicke auf den Namen der gewünschten Kasse, um die Auswertungen einzusehen.
Nutze das Journal, um auch ohne Kasse einen Überblick über alle Verkäufe, Stornierungen und Sitzungen zu erhalten. Du kannst live mitverfolgen, welche Aktionen getätigt wurden und kannst im Nachgang herausfiltern, wann sie stattgefunden haben. Jede Aktion der POS Applikation wird aufgezeichnet. In der Übersicht helfen Tags dabei, diese Aktionen schnell einordnen zu können. Das Journal ist chronologisch angeordnet und startet mit der neusten Aktion.
Erfahre mehr über die einzelnen Spalten
Art
Art
Tags helfen dabei, die Aktion zu markieren und farblich abzugrenzen. Für jede Aktion gibt es vordefinierte Tags. Sie zeigen an, mit welcher Zahlmethode bezahlt wurde (Bar, EC, Kreditkarte), welche Aktion getätigt wurde (Verkauf, Stornierung) oder ob eine Sitzung geschlossen oder geöffnet wurde.
Zeit
Zeit
Über den Zeitpunkt kannst du nachvervolgen, wann die Aktion getätigt wurde.
Referenz
Referenz
Die Referenz entspricht einer individuellen ID der Aktion und hilft bei der Wiedererkennung bzw. Speicherung.
Statistiken
Über den Bereich POS Statistiken im Dashboard erhältst du eine übersichtliche Darstellung deiner Kennzahlen zur ausgewählten POS Kasse. Die Darstellung ähnelt der Ansicht im Modul Statistiken des Dashboards.
Beachte: Die Statistiken über das Kassenmodul zeigen nur die Werte die über die jeweilige Kasse generiert wurden an. Zahlen aus anderen Kassen oder von online Verkäufen werden nicht dazugezählt.
Statistiken filtern
Im oberen Bereich der Seite kannst du die Zeiträume der Statistiken einstellen. Nutze die Buttons rechts, um zwischen Perioden zu wechseln, wie beispielsweise einer Wochen-, Monats- oder Quartalsansicht. In der Mitte kann zusätzlich ein genaues Datum ausgewählt werden. Individuelle Statistik Zeiträume filterst du über "Individuell".
Statistiken lesen
In der oberen linken Ecke jedes Diagramms findest du die Kennzahl (z.B. Tickets oder Umsatz), so wie den Zeitraum auf den sie sich bezieht. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein Referenzwert, der sich auf denselben Zeitraum einer vorherigen Periode bezieht. Schaust du dir also beispielsweise die Umsätze aus dem Monat Februar an, werden dir in grau die Umsätze aus dem Januar angezeigt. Über dieser Anzeige befindet sich die prozentuale Veränderung zwischen den beiden Werte, welche farblich hervorgehoben wird.
Statistiken
Umsatz
Umsatz
Die Umsatzstatistik zeigt dir an, wie viele Einnahmen du mit dem POS Verkauf von Tickets und Produkten im ausgewählten Zeitraum generiert hast. Der Umsatz versteht sich als Bruttoumsatz, inklusive eingestellter Outer Charges, also den gesamten von dir generierten Einnahmen.
Tickets
Tickets
Dieses Diagramm ist eine Zusammenfassung deiner Tickets, die du im ausgewählten Zeitraum über POS verkauft oder als Freiticket generiert hast. Es werden nur Tickets mit dem Status "valid" oder "details required" gezählt, also keine "invaliden" oder "reservierten" Tickets.
Warenkorb (Durchschnitt)
Warenkorb (Durchschnitt)
Dieses Diagramm zeigt dir den durchschnittlichen Warenkorbwert deiner POS Transaktionen an. Es werden nur erfolgreich beendete Transaktionen dazugezählt.
Uhrzeit
Uhrzeit
Diese Darstellung zeigt an, wie sich deine POS Verkäufe auf Wochentage und Tageszeiten verteilen. Höhere Werte werden farblich hervorgehoben.
Rabatt Statistiken
Über die Sektion Rabatte im Kassenmodul des Dashboards kannst du die Statistiken verwendeter Rabatte einsehen. Die Übersicht wird in Diagrammen dargestellt, die den Statistikdiagrammen ähneln und in gleicher Form gelesen werden können.
Die Rabatte die in diesen Statistiken angezeigt werden, beinhalten keine Coupons oder Gutscheine. Stattdessen werden Mengenrabatte und POS Rabatte ausgewiesen, die zuvor in den Event Einstellungen hinterlegt und über das POS System eingelöst wurden.
Es wird jeweils ein Diagramm pro Rabatt angezeigt. In dem Diagramm werden die Verwendungszahlen im Laufe der Zeit dieses Rabatts dargestellt. Lies dadurch ab, wie häufig Rabatte in deiner POS Kasse genutzt wurden.
Daten Exportieren
Alle Daten, die über eine POS Kasse generiert werden, können als .csv Datei exportiert werden, sodass du diese auch intern auswerten und mit deinen Kollegen teilen kannst. Wähle über den Bereich Daten Exportieren im Kassenmodul einfach den Zeitraum aus, für den du den Export generieren möchtest und klicke auf Generieren. Anschließend erhältst du eine .zip Datei mit fünf verschiedenen .csv Dateien:
Cancellations
Cancellations
Dieser Export listet alle Stornierungen aus dem ausgewählten Zeitraum auf. In der Liste werden dir der genaue Zeitpunkt, die Kasse, eine Stornobeleg Nummer und der Grund angezeigt.
Journal
Journal
Im Journal Export werden alle Aktionen der Kasse aus dem gesuchten Zeitraum aufgelistet. Dieser Export entspricht derselben Übersicht, wie du sie im Dashboard über die Journal Ansicht finden kannst. Hier werden dir die Art der Aktion, das Datum und die Kasse angezeigt.
Order Discounts
Order Discounts
Die Order Discounts beinhalten alle Rabatte, die an der POS Kasse eingelöst wurden. Dabei werden keine Buchungen, sondern nur die Rabatte selbst aufgelistet. In der Exportdatei hast du Einsicht auf das Datum der Einlösung, die Kasse und den Rabatt.
Order Items
Order Items
Die Items listen alle Tickets und Produkte auf, die über die Kasse verkauft wurden. Stammen die Items aus einer Transaktion, werden sie in der Auflistung aufsummiert. Im Export hast du bei dieser Ansicht Einblick auf das Datum der Buchung, die Kasse, das Item und die entsprechende Anzahl.
Orders
Orders
Bei den Orders geht es um jede Transaktion die an der POS Kasse stattgefunden hat. Jede dieser Transaktionen wird dir mit Datum, Kasse, Belegnummer, Warenkorbwert und einer Stornierungsinfo ausgegeben.