Zum Hauptinhalt springen
Google Tag Manager

Richte den Google Tag Manager ein um deine Verkäufe zu tracken

Julian avatar
Verfasst von Julian
Vor über 6 Monaten aktualisiert

Der Google Tag Manager ist ein Werkzeug, mit dem du verschiedene Tracking- und Analyse-Tags (wie Google Analytics, Facebook Pixel, etc.) verwalten kannst. Du kannst diese Tags über eine benutzerfreundliche Oberfläche im Google Tag Manager hinzufügen, bearbeiten und verwalten.

Über das Dashboard kannst du den Google Tag Manager im Handumdrehen verknüpfen und somit die verschiedensten Events und Kundendaten weiterverarbeiten.

Google Tag Manager einrichten


Der Google Tag Manager kann sowohl auf Seller Ebene und damit für all deine Shops und Events integriert werden, als auch nur für bestimmte Events.

💡 Wenn du den Multi-Event-Checkout nutzt, kannst du die Integration nur auf Seller Ebene anlegen.

  • Seller Einrichtung: Gehe über deine Einstellungen auf den Reiter Shops und Tracking. Hier kannst du deinen GTM-XXXXXXX Code hinterlegen um das Tracking zu aktivieren.

  • Event Einrichtung: Gehe über deine Eventeinstellungen auf den Reiter Tracking. Hier kannst du deinen GTM-XXXXXXX Code hinterlegen um das Tracking zu aktivieren.

Tracking Events


Über die Google Tag Manager Integration können alle Checkouts bis auf abgebrochene Checkouts ausgegeben werden.


Event: Add to Cart (createCheckout)

Add to Cart (createCheckout)

  • customerId

  • firstName

  • lastName

  • phone

  • email

  • country

  • locale

  • tags

  • checkoutId

  • value

  • revenue

  • currency

  • items

Details Submitted (submitDetails)

  • customerId

  • firstName

  • lastName

  • phone

  • email

  • country

  • locale

  • tags

  • extraFields

Checkout Completed (checkoutCompleted)

  • customerId

  • firstName

  • lastName

  • phone

  • email

  • country

  • locale

  • tags

  • checkoutId

  • value

  • revenue

  • currency

  • items

Hat dies deine Frage beantwortet?