Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenTicketingEinstellungen
Auszahlungen & KYC Verifizierung
Auszahlungen & KYC Verifizierung

Alle Infos zu Auszahlungen und dem Verifizierungsprozess

Julian avatar
Verfasst von Julian
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Um sichere und schnelle Auszahlungen zu ermöglichen, arbeiten wir mit dem Finanzdienstleister Stripe zusammen. Stripe verwahrt eure Gelder bis zum Zeitpunkt der Auszahlung treuhändisch in einer für euch erstellten Wallet.

Um Auszahlungen zu erhalten, müsst ihr einmalig eine Verifizierung durchlaufen, eine sogenannte KYC Prüfung. Eine KYC Prüfung (Know your customer) ist eine für Zahlungsanbieter wie Stripe vorgeschriebene Legitimationsprüfung, um unter anderem Wirtschaftskriminalität oder das Gründen von Scheinfirmen zu verhindern.

Im Anschluss an die Verifizierung könnt ihr euch einen Zugang zum Stripe Express Dashboard erstellen, über das ihr eure Auszahlungen nachverfolgen könnt und Stammdaten eurer Rechtsform anpassen könnt.

ℹ️ Bitte beachtet, dass manche Formulierungen insbesondere für Vereine durch Stripe etwas irreführend wirken könnten. Wenn ihr hier im Wiki Artikel die Akkordion Menüs ausklappt, findet ihr hinter der jeweiligen Rechtsform weiterführende Informationen zu den jeweiligen Fragen.

KYC Prozess starten


Sollte euer Account bereits für Auszahlungen über Stripe freigeschaltet sein, findet ihr im Höme Backstage einen Hinweis um den Verifizierungsprozess zu starten.

In den meisten Fällen werden beim initialen Onboarding lediglich Geschäftsangaben und mit dem Unternehmen verknüpfte Personen abgefragt. Die Angaben die im folgenden Artikel aufgeführt werden, müssen nicht zwangsweise abgefragt werden und unterscheiden sich von Rechtsform zu Rechtsform.

Verifizierung von Non-Profit Unternehmen (Eingetragener Verein, Eingetragene Genossenschaft)

Verifizierung von Unternehmen (GmbH, GbR, AG etc.)Verifizierung von Unternehmen (GmbH, GbR, AG etc.)

Seite 01 - Beschreiben Sie Ihr Unternehmen näher

  1. Rechtmäßiger Firmenname

    • Beispielsweise Lieblings Festival e.V.

  2. Commercial registry number

    • Eure Vereinsregisternummer, welche mit VR beginnt

  3. Amtsgericht

  4. Kurzer Firmenname

    • Optional und kann freigehalten werden

  5. Registrierte Geschäftsadresse

  6. Geschäftstelefonnummer

    • Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld. Diese Nummer wird nicht öffentlich einsehbar sein

  7. Branche

    • Hier eigenen sich folgende Angaben aus dem Dropdown Menü:

    • Kartenvorverkaufsstelle oder

    • Musiker, Bands und Orchester

  8. Unternehmenswebsite

  9. Produktbeschreibung

    • Hier könnt ihr beispielsweise angeben, dass ihr Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen verkauft und diese als digitales Ticket oder Hardticket and eure Besuchenden verschickt werden

Seite 02 - Verifizieren Sie, dass Sie dieses Unternehmen repräsentieren

  1. Rechtsgültiger Name

  2. E-Mail Adresse

    • Vereinsvorstand, Kassenwart etc.

  3. Geburtsdatum

  4. Privatadresse

  5. Telefonnummer

  6. Ich besitze mindestens 25% des Unternehmens

    • Diese Frage kann in den meisten Fällen verneint werden, da dies bei Vereinen eher unüblich ist)

  7. Ich bin Mitglied des Verwaltungsrates des Unternehmens

    • Diese Frage kann in den meisten Fällen verneint werden, da dies bei Vereinen eher unüblich ist)

Seite 03 - Geschäftsinhaber/innen

  1. Diesen Schritt könnt ihr in den meisten Fällen überspringen und ohne InhaberInnen fortfahren.

Seite 04 - Geschäftsführer/innen des Unternehmens

  1. Diesen Schritt könnt ihr in den meisten Fällen überspringen und ohne InhaberInnen fortfahren.

Seite 05 - Geschäftsführer/innen

  1. Hinterlegt hier alle Personen, die maßgeblich an der Führung des Unternehmens/ Vereins beteiligt sind. Dies können alle Personen aus dem Vorstand sein, Führungskräfte oder leitende Angestellte.

Wenn Stripe das Unternehmen nicht verifizieren kann oder wenn es mögliche Bedenken wegen Sanktionen gibt, muss ein Dokument zum Nachweis der juristischen Personen eingereicht werden, um Auszahlungen zu ermöglichen.
Möglicherweise muss ein Scan eines Ausweisdokuments und eines Adressdokuments eingereicht werden, um Auszahlungen zu ermöglichen. Je nach verschiedenen kalkulierten Risikofaktoren kann Stripe in einigen Fällen möglicherweise eine vereinfachte Sorgfaltspflicht anwenden und zu einem späteren Zeitpunkt nur ein Verifizierungsdokument anfordern.

Verifizierung von Unternehmen (GmbH, GbR, AG etc.)

Stripe fasst unter der Bezeichnung Private Körperschaft folgende Rechtsformen zusammen: GmbH, UG, AG, gGmbH, OHG, KG

Die genauen dafür benötigten Dokumente und Angaben können sich von Land zu Land unterscheiden.

Kontoinformationen

  • Branche oder Merchant category code (Eine Zuordnung des Geschäftsmodells. Am ehesten eignet sich hier die Vorgabe Kartenvorverkaufsstelle)

  • URL (Domain der Unternehmenswebsite)

  • Produktbeschreibung (Beschreibung der Tätigkeit des Unternehmens)

Unternehmen

  • Unternehmensname samt Rechtform

  • Geschäftsadresse

  • Telefonnummer

  • Handelsregisternummer

  • Steueridentifkationsnummer

  • Geschäftsinhaber:innen

Verantwortliche Personen
Eine als Verantwortliche:r bezeichnete Person muss dieses verbundene Konto aktivieren. Diese Person muss ein:e wirtschaftliche:r Eigentümer:in sein, der/die für das Unternehmen zeichnungsberechtigt ist.

Für Unternehmen (außer Personengesellschaften) müssen Informationen zu allen Geschäftsführern:innen erfasst werden. Geschäftsführer:innen sind Mitglieder des Verwaltungsrats des Unternehmens.

  • Name

  • Geburtsdatum

  • Anschrift

  • E-Mail

  • Telefonnummer

Vorstände

  • Name

  • Geburtsdatum

  • Anschrift

  • E-Mail

  • Telefonnummer

Inhaber:innen
Informationen zu allen wirtschaftlichen Eigentümer:innen müssen erfasst werden. Wirtschaftliche Eigentümer:innen sind Personen, die maßgeblich mit der Unternehmensleitung betraut sind (Führungskräfte) oder die mehr als 25 % des Unternehmens besitzen (Eigentümer:innen).

  • Name

  • Geburtsdatum

  • Anschrift

  • E-Mail

  • Telefonnummer

Wenn Stripe das Unternehmen nicht verifizieren kann oder wenn es mögliche Bedenken wegen Sanktionen gibt, muss ein Dokument zum Nachweis der juristischen Personen eingereicht werden, um Auszahlungen zu ermöglichen.
Möglicherweise muss ein Scan eines Ausweisdokuments und eines Adressdokuments eingereicht werden, um Auszahlungen zu ermöglichen. Je nach verschiedenen kalkulierten Risikofaktoren kann Stripe in einigen Fällen möglicherweise eine vereinfachte Sorgfaltspflicht anwenden und zu einem späteren Zeitpunkt nur ein Verifizierungsdokument anfordern.

Verifizierung von Einzelpersonen

Die genauen dafür benötigten Dokumente und Angaben können sich von Land zu Land unterscheiden.

Kontoinformationen

  • Branche oder Merchant category code (Eine Zuordnung des Geschäftsmodells. Am ehesten eignet sich hier die Vorgabe Kartenvorverkaufsstelle)

  • URL (Domain der Website)

  • Produktbeschreibung (Beschreibung der Tätigkeit des Unternehmertums)

Einzelperson

  • Name

  • Geburtsdatum

  • Anschrift

  • E-Mail

  • Telefonnummer

Je nach Situation muss Stripe möglicherweise ein Scan eines Ausweisdokuments, eines Adressdokuments oder beides erfassen, um Auszahlungen zu ermöglichen, wenn Stripe Angaben der Einzelperson nicht verifizieren kann oder wenn es mögliche Bedenken wegen Sanktionen gibt. Je nach verschiedenen kalkulierten Risikofaktoren kann Stripe in einigen Fällen möglicherweise eine vereinfachte Sorgfaltspflicht anwenden und zu einem späteren Zeitpunkt nur ein Verifizierungsdokument anfordern.

Stripe Express Dashboard


Du hast die Möglichkeit über ein dezidiertes Stripe Dashboard alle Auszahlungen zu verfolgen und Unternehmensdaten anzupassen. Nach erfolgter Verifizierung, bekommst du den Link zum Anmelden per Mail durch Stripe zugeschickt.
Den Anmeldelink um deinen Account einzurichten findest du 72 Stunden nach erfolgreicher Verifizierung ebenso im Höme Backstage. Klicke hierfür auf den Profil Button rechts oben in der Ecke.

Weitere Personen im Stripe Express Dashboard hinterlegen

Du kannst beliebig viele Personen im Stripe Express Dashboard hinterlegen.

  1. Einloggen und auf den User Icon klicken

  2. Plattform Einstellungen wählen

  3. Ans Ende der Seite scrollen und Teammitglieder hinzufügen

Alle Personen, die hier hinzugefügt werden, haben vollständigen Zugriff auf dieses Konto. Dies umfasst auch die Möglichkeit, Einkommens- und Steuerformulare anzuzeigen sowie Geschäfts- und Bankkontodaten zu ändern.
Es wird empfohlen, mehrere Teammitglieder zu deinem Konto hinzuzufügen, um einen Zugriffsverlust zu verhindern, falls sich dein Team ändert.

Wie erhalte ich einen neuen Einladungs-Link, um mein Stripe Express-Konto einzurichten?

Du kannst einen neuen Anmelde-Link anfordern, indem du deine E-Mail-Adresse bei unserem Payment Partner Stripe einträgst. Bitte überprüfe vorher folgende Möglichkeiten:

  • Die E-Mail ist womöglich in deinem Spam Ordner gelandet.

  • Wir als Plattform haben keine aktuelle E-Mail-Adresse von dir gespeichert. Bitte prüfe andere E-Mail-Adressen, die du eventuell beim Onboarding verwendet haben könntest.

  • Kontakte uns um deine E-Mail-Adresse zu aktualisieren.

  • Die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse ist falsch, fehlt oder kann keine E-Mails empfangen.

Hat dies deine Frage beantwortet?